Journal
Article title
Content
Full texts:
Title variants
Carbon Fibres Surfaces. Structure and Reactivity
Własności powierzchni włókien węglowych. Struktura i reaktywność
Languages of publication
Abstracts
Elektrokinetische Untersuchungen und Messungen mitteLs inverser Gaschromatographie
erlauben, sowohl die Brönsted- als auch die Lewis-Säure-Base-Eigenschaften von Kohlenstoffaseroberflächen
zu untersuchen. Die chemische Zusammensetzung der Kohlenstoffaseroberflächen
wurde durch photoelektronenspektroskopische Untersuchungen bestimmt. Der
Vergleich der thermodynamischen Messungen mit den spektroskopischen Ergebnissen erlaubte,
das reaktiveVerhalten der verschiedenen Faseroberflächen auf molekulare Ursachen
zurückzuführen. Es konnte gezeigt werden, daß sich die Kombination spektroskopischer und
thermodynamischer Methoden hinsichtlichtlich ihrer Aussagen zur Chemie einer
Festkörperoberfläche sinnvoll ergänzen.
erlauben, sowohl die Brönsted- als auch die Lewis-Säure-Base-Eigenschaften von Kohlenstoffaseroberflächen
zu untersuchen. Die chemische Zusammensetzung der Kohlenstoffaseroberflächen
wurde durch photoelektronenspektroskopische Untersuchungen bestimmt. Der
Vergleich der thermodynamischen Messungen mit den spektroskopischen Ergebnissen erlaubte,
das reaktiveVerhalten der verschiedenen Faseroberflächen auf molekulare Ursachen
zurückzuführen. Es konnte gezeigt werden, daß sich die Kombination spektroskopischer und
thermodynamischer Methoden hinsichtlichtlich ihrer Aussagen zur Chemie einer
Festkörperoberfläche sinnvoll ergänzen.
This paper discusses the results of different physico-chemical measuring methods, e.g. inverse gas chromatography and electrokinetic measurements, to estimate the acid-base surface properties of carbon fibres. The discussion has been focused on the changes in the BrOnsted and Lewis acid-base properties after a surface treatment. In addition, photoelectron spectroscopic investigations of carbon fibres, which show the elemental surface composition, are a successful tool to demonstrate the molecular reasons of the thermodynamic surface properties. The combination of different physico-chemical and spectroscopic measuring methods allowed to get comprehensive knowledge of the fibre surface chemistry.
Keywords
Publisher
Year
Volume
Physical description
Dates
published
1998
Contributors
author
author
author
author
References
Document Type
Publication order reference
Identifiers
URI
http://hdl.handle.net/11089/15473
YADDA identifier
bwmeta1.element.hdl_11089_15473